Wie läuft Supervision ab?
Das Verfahren ist strukturiert und bietet damit die beste Gewähr, dass verwertbare Ergebnisse erzielt werden. Wir bieten offene und geschlossene Supervisionsrunden, sowie Einzelsupervision an.
Ablauf
- Fallvorstellung mit den Fragestellungen des Supervisanten
- Entwicklung von Arbeitsannahmen (Hypothesen) und Auswahl durch den Supervisanten
- Entwicklung von Handlungsalternativen (Optionen) und Auswahl durch den Supervisanten
- Auswahl und Enscheidung des Supervisanten
Neben dieser Grundmethodik werden bei Bedarf weitere Methodikbausteine eingearbeitet, z.B.
- Assoziationsrunden
- Rollenspielarbeit
- Konfliktspielbilder
- Methaphernarbeit
- Blitzlichtrunden
Offene Supervisionsrunden
- maximal 6 Teilnehmer (wenn möglich interprofessionell)
- Zeitaufwand 2,5 bis 3 Stunden
- Leitung durch zwei Supervisoren
- Möglichkeit der Besprechung eines eigenen Falles/einer eigenen Konstellation (nicht zwingend)
- nächste Termine
Geschlossene Supervisionsrunden
- Teilnehmerzahl wird von Ihnen in Zusammenarbeit mit mir festgelegt
- Zeitaufwand nach Vereinbarung je nachTeilnehmerzahl
- Leitung durch ein, zwei oder drei Supervisoren
- Termine und Ort nach Vereinbarung
Einzel-Supervision
- Zeitaufwand nach Vereinbarung
- Leitung durch einen Supervisor
- Termine und Ort nach Vereinbarung