Supervision
Supervision ist eine qualitätssichernde Maßnahme, die im psychosozialen Berufsfeld etabliert ist. Ich arbeite im mediatorisch - juristischen Team seit längerer Zeit intensiv mit dieser reflektierenden Arbeitsmethode. Nach einer qualifizierten Ausbildung zur Supervisorin möchte ich diese gewinnbringende Arbeit auch Kollegen anbieten.
Leitung
- Editha Brandt
Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin, Supervisorin, coach, Verfahrensbeistand - Bärbel Rüll
Rechtsanwaltin, Mediatorin, Supervisorin
Wir arbeiten als Co-Supervisoren oder wechseln uns mit der Supervisionsleitung ab.
Bei geschlossenen Sitzungen richten wir uns nach Ihren Wünschen. Bei offenen Supervisionssitzungen können Sie das Leitungsteam der Ankündigung entnehmen.
Supervisionsmethode
Ich habe eine umfassende Supervisionsausbildung, die mir die Möglichkeit bietet nach unterschiedlichen Methoden und in vielen Bereichen zu supervidieren. Hierzu mehr auf: www.supervision-brandt.de.
Im Rahmen der Mediation arbeite ich gerne nach der mediationsanaloge Supervisionsmethode nach Krabbe, Diez, Thomsen.
Diese Methode bietet folgende Vorteile:
- es ist ein strukturiertes Verfahren
- die Arbeitsweise ist resssourcen- und zukunftsorientiert
- die Grundsätze der Mediation
(Ergebnisoffenheit, Optionalität, Neutralität und Verhandlungsmöglichkeit) finden in der Supervision Niederschlag - es entstehen konkret umsetzbare Ergebnisse